1/4/2023 0 Kommentare Neujahrsziele erreichenWas sind Deine Pläne 📅 für das neue Jahr? Am Anfang eines Jahres nimmt man sich etwas Großartiges 🎉 vor, macht Pläne, und merkt am Ende eines Jahres, dass diese doch nicht ganz umgesetzt wurden. Vielleicht hat man diese Pläne sogar schon längst vergessen. 🤔 Hier sind einige Tipps, um diesen Fehler für 2023 zu vermeiden: 1. Schreibe die Ziele auf, die Du erreichen möchtest. 2. Überlege Dir drei bis fünf Meilensteine, die Du erreichen musst, um ans Ziel zu gelangen. 3. Breche diese Meilensteine in kleine Zwischenschritte herunter, wie bspw. Ziele für einen Monat oder eine Woche. 4. Setze diese um! Leichter gesagt als getan? Deshalb hier einige Punkte, die dabei hilfreich sein können: 🏃♀️ Fange in der Umsetzung klein an: wenn die Ambition zu groß ist, neigen wir dazu, viel zu viel machen zu wollen, viel zu viel auf einmal. Darin liegt die Herausforderung. Wenn Du z.B. abnehmen willst, aber in den letzten Jahren null Sport gemacht hast, ist es sehr unwahrscheinlich, dass Du ab heute täglich eine Stunde Sport machen wirst (und diesen Plan langfristig einhalten wirst). 👨👨👧👧 Bilde eine Gruppe für die gegenseitige Motivation und Inspiration. Das kann auch eine Zweiergruppe sein. 🎁 Führe ein Belohnungssystem ein, das für Dich funktioniert. Dieses kannst Du ebenfalls z.B. nach monatlichen / wöchentlichen Zielerreichungen richten. Was könnte Dir noch helfen, damit Du Deine Ziele 🎯 besser erreichen kannst?
0 Kommentare
12/21/2022 0 Kommentare The only constant is changeEin Leader einer Organisation erzählte mir, was er von Potenzialentfaltung und Selbstverwirklichung ja halten würde. "Aus mancher Sicht ist es egoistisch, denn man denkt ja dabei eigentlich nur über seine eigenen Ziele und Wünsche. Ob das für die gesamte Organisation gut ist, ist fraglich".
Als ich das hörte, wurde mir nochmal bewusst, dass wir grundsätzlich sehr unterschiedliche Werte und Vorstellungen besitzen in Bezug auf Mitarbeiter und Jobleben. Auch habe ich verstanden, warum er fast sein ganzes Leben lang in einer Organisation arbeitet. Es wurde mir abermals klar, was er über seine Mitarbeiter gedacht haben müsste, wenn sie gegangen sind. An diesem Punkt hat unser Dialog aufgehört. Ich hatte keine Fragen mehr, obwohl ich am liebsten doch eine Frage noch gestellt hätte: "Haben Sie mal darüber nachgedacht, ob Sie vielleicht nicht irgendwo selber Angst davor haben, dass sich etwas in Ihrem Leben ändern könnte?" The only constant is change. |
ArchivesCategories |